Backofenhandschuhe, die wirklich schützen

Backofenhandschuhe, die wirklich schützen

Wie oft habt Ihr Euch schon die Finger oder Arme verbrannt, wenn Ihr etwas aus dem Backofen genommen habt? Diese Backofenhandschuhe sind so gut gepolstert, dass Euch das nicht mehr passieren wird. Hier ist die Anleitung und Mengenangabe für 2 Handschuhe: 

  • 80 cm Thermolam
  • 40 cm H 630
  • je 20 cm Baumwollstoff für außen
  • 40 cm uni Baumwollstoff für innen
  • 1 m Baumwollband, 3 cm breit
  • Nähgarn und 
  • Nähmaschine

Zuerst erstellt Ihr einen Papierschnitt, den Ihr von einem vorhandenen Handschuh abzeichnet. Gebt reichlich Nahtzugabe dazu, denn durch die insgesamt 6 Lagen Vlies werden die Handschuhe dick. Ich habe sie 40 cm lang gemacht, damit ich mir den Arm nicht am oberen Backofenrand verbrennen kann, was mir gerne passiert.

Zunächst wird der Schnitt wird auf die H 630 (zweimal im Bruch) gesteckt, dann auf das Thermolam (viermal im Bruch) und auf die Baumwollstoffe (auf die bunten einmal, auf den unifarbenen zweimal im Bruch). Im Bruch, damit Ihr am Ende nicht zwei gleiche Handschuhe näht.

Die H 630 wird auf die linke Seite des bunten Baumwollstoffs gebügelt.

So sehen die Einzelteile dann ausgeschnitten aus.

Nun werden die Teile übereinander gelegt:

  • bunter Baumwollstoff mit aufgebügelter H 630
  • zwei Schichten Thermolam
  • uni Baumwollstoff

Jetzt die zwei 'Stoffpakete' rechts auf rechts aufeinanderlegen und stecken, bzw. mit Klammern zusammenklammern, sonst verbiegen die Stecknadeln.

Dann wird um den Handschuh herum genäht (unten bleibt natürlich offen). Das Stülpen danach erfordert etwas Geduld, vor allem beim Daumen, aber mit Hilfe eines Kochlöffels gelingt es.

Zuletzt wird das Baumwollband hälftig gefaltet und so um den unteren Rand gesteckt, dass alle Schichten des Materials mitgefasst sind. Absteppen und auf dem Weg noch eine Schlaufe zum Aufhängen mit einnähen und fertig sind die neuen Backofenhandschuhe!

Viel Spaß beim Nähen und Backen,

Eure Abigail Finesse

Zurück zum Blog
1 von 3