Grosse, luftige Sommer-, Beutel-, Knoten- Wendetasche

Grosse, luftige Sommer-, Beutel-, Knoten- Wendetasche

Frau kann nie genug Taschen haben...hier habe ich eine grosse, leichte Tasche zum Wenden genäht, in die auch alle Utensilien für den Strand passen. Ihr braucht dazu:

Der Schnitt ist sehr einfach und Ihr könnt ihn so verändern, dass die Tasche auch kleiner werden kann.

Das untere Quadrat ist 30 x 45 cm gross, der Träger 5 cm breit, die Gesamtlänge des Taschenteils beträgt 100 cm, so habt Ihr genug Spielraum für einen Knoten auf der Schulter. Also ganz kreativ einen Schwung zeichnen von der Quadratecke zum Träger. Wenn Ihr das Quadrat nur z.B. 25 c 40 cm gross macht, wird die Tasche kleiner. Bei dickerem Material als normaler Baumwollstoff ist das angebracht, da die Tasche sonst zu  schwer wird.

Der Schnitt wird auf den Stoff im Bruch gelegt und mit 1 cm Nahtzugabe ausgeschnitten. Wenn Ihr wegen der Gleichmäßigkeit oder eventuell des Musters im Stoff 4 Nähte möchtet, schneidet Ihr das Teil 4 x aus.

Dasselbe macht Ihr mit dem Innenstoff.

Nun werden die Seitennähte zusammengesteckt und -genäht. Im Innenstoff wird in einer der Seitennähte eine ca 10 cm lange Wendeöffnung gelassen.

Das Bodenquadrat wird nach den Maßen der Aussenteile zugeschnitten. In meinem Fall ist es 32 x 32 cm gross (30 cm Seitenbreite plus jeweils 1 cm Nahtzugabe)

 Jetzt wird der Boden eingesetzt, sowohl im Aussen- als auch im Innenteil

und eingenäht. Hierbei wird eine Seitenlänge bis zur Ecke genäht, die Nadel in der Ecke unten im Stoff stehengelassen, das Füsschen angehoben, der Stoff gedreht und dann die nächste Seite genäht. Fertig sehen die Ecken dann so aus:

So sieht die Ecke aus:

Jetzt sind Aussen- und Innentasche fertig und müssen noch zusammengefügt werden. Man legt die beiden Teile rechts auf rechts ineinander, steckt und näht die offenen Kanten rundherum - also auch die Träger- zusammen.

An den Rundungen wird die Nahtzugabe eingeschnitten, damit die Naht beim Wenden geschmeidig wird.

Als Nächstes wird die Tasche durch die Wendeöffnung gestülpt, die gesamte obere Naht gesteckt und füsschenbreit abgesteppt. Natürlich muss auch die Wendeöffnung noch geschlossen werden.

Die oberen Zipfel werden verknotet und schon ist die Tasche einsatzbereit...

Das ist ein einfacher Schnitt, bei dem man sowohl in Bezug auf Grösse als auch auf Materialen sehr flexibel ist. Wer möchte, setzt innen noch kleine Taschen für Handy, Schlüssel oder Portemonnaie ein. Wie Ihr seht, sind mal wieder der Phantasie keine Grenzen gesetzt...

Viel Spass beim Nähen!

Eure Abigail Finesse

Zurück zum Blog
1 von 3