Nähen eines einfachen Sommerkleides aus Jersey

Nähen eines einfachen Sommerkleides aus Jersey

Es ist relativ einfach, ein schönes luftiges Sommerkleid aus Jersey zu nähen. Dieses ist mein Lieblingsschnitt, den ich immer wieder verwende, sobald mich ein toller Jerseystoff anspringt, den ich unbedingt vernähen muss. Hier ist es ein Stoff  von Stenzo, den ich auf der letzten H+H eingekauft habe, und den Ihr auch im Shop findet.

Dann kann es losgehen:

Das Schnittmuster wird in Eurer Grösse ausgeschnitten und auf den Stoff im Bruch gelegt. Bei meinem Stoffmuster musste ich auf den Rapport achten, schliesslich sollen die Häuser ja an der Seite aufeinander treffen und nicht versetzt sein.

Da weder Vorder- noch Rückenteil eine Naht haben, lege ich den Stoff zweimal in einen Bruch.

Nun schneide ich die Teile aus, mit 1 cm Nahtzugabe, die man entweder vorher mit Kreide anzeichnet oder frei beim Zuschneiden dazugibt.

Als nächstes werden die Abnäher gesteckt...

 

abgenäht und gebügelt.

Jetzt legt man Vorder- und Rückenteil aufeinander, steckt sie zusammen und achtet wieder auf den Rapport.

Nun werden Schulter und Seitennähte zusammen genäht, entweder mit der Nähmaschine (mit dem für Jersey vorgesehenen 'Sägezahnstich') oder der Overlock:

 

und alles schön bügeln...

Jetzt geht es an die Versäuberung der Hals- und Armausschnitte. Dafür schneidet Ihr aus dem Rest des Stoffes Belege aus

  • 2 mal Streifen von 50 x 4 cm für die Ärmel
  • einen Streifen von 85 x 4 cm für den Halsausschnitt

Diese werden längs links auf links gefaltet und gebügelt:

das sieht dann nachher so aus:

 Diese Belege werden nun auf die rechte Seite der Ausschnittkanten gelegt, gesteckt...

und angenäht.
In dem nächsten Schritt werden die Belege eingeschnitten, damit es keine Zugfalten an den Rundungen gibt, aber bitte aufpassen, dass die Schnitte nicht die Naht treffen...
Jetzt den Beleg auf die linke Seite legen, stecken...

 

und mit einem Gradstich (Sägezahnstich) oder einem Dekorationsstich annähen. Ich mag gerne den 3-fach Zick-Zack-Stich, damit sieht es dann so aus. Ihr könnt aber auch jeden anderen Zierstich nehmen, den Eure Maschine anbietet...

Nun fehlt nur noch der Saum. Probiert Euer Kleid an, stellt Euch vor einen Spiegel und entscheidet, wie lang das Kleid werden soll. Diese Kleider sind auch gut über Leggings zu tragen, dann müsst Ihr sie nur kürzer machen. Also, Länge bestimmen und den Saum zweimal einschlagen, stecken und auch wieder mit Grad- oder Zierstich absteppen...

Alles noch einmal ordentlich bügeln und fertig ist das neue Sommerkleid. War doch gar nicht so schwer, oder?

Viel Spass beim Nähen...

Eure Abigail Finesse

 

Hier geht's übrigens zu dem schönen Jersey Häuser am Fluss!

Zurück zum Blog
1 von 3